Eine der einfachsten und zugleich effektivsten Maßnahmen für mehr Speed und somit mehr Spaß in Lightroom, ist die Verwendung einer schnellen Festplatte. Die große Frage ist: „Welche?“, bzw. worauf du bei der Auswahl der Festplatte(n) für Lightroom achten solltest. In diesem ultimativen Artikel gebe ich dir konkrete Empfehlungen für zahlreiche Situationen. Außerdem werden wir uns

In diesem Artikel erfährst du, wie du Lightroom Presets installieren kannst und zwar bei jeder Version von Lightroom für den Desktop: sowohl für das aktuelle Foto-Abo – Lightroom Classic, als auch für ältere Versionen – Lightroom Classic CC (älteres Abo bis Version 7.3) und für Lightroom nicht Abo (4, 5 oder 6). Dabei berücksichtige ich

In diesem Artikel möchte ich dir zeigen, wie du ein Schnäppchen machen kannst und Lightroom bzw. das Adobe Fotografie Abo günstig beanspruchen kannst (selbst, wenn du schon eins hast). Ich habe es vorgestern nämlich wieder gemacht (ein Schnäppchen bei Amazon für gut € 7 statt für regulär knapp € 12 pro Monat) und mit meiner E-Mail-Community

Ich wollte gerade drei ähnliche Bilder für Instagram fertig machen, damit ich sie im Instagram-Feed als ein dreier Bild im quadratischen Format veröffentlichen kann.Bilder schnell in Lightroom quadratisch zuschneidenDie Bilder waren schon fertig bearbeitet und ich wollte sie quadratisch zuschneiden, da ich es angenehmer und schneller finde, wenn das am großen Bildschirm in Lightroom erfolgt.

In diesem Blogbeitrag möchte ich dir 5 smarte Lightroom Tipps, Tricks & Hacks verraten. Schreibe in die Kommentare und lass mich gerne wissen, wie sie dir gefallen haben und ob du sie schon kanntest.#1 Caps-Lock-Taste beim Bewerten deaktivierenVielleicht kennst du den Trick mit der Caps-Lock-Taste (Feststelltaste) beim Sortieren? Dazu gibt es einen sehr coolen Lightroom

Inhaltsverzeichnis Warum es wichtig ist, die Lightroom Vorschauen zu verstehenMinimal-VorschauenWie erstellst du Minimal-Vorschauen?Wann solltest du nur Minimal-Vorschauen verwendenEingebettete und FilialdateienWie verwendest du die eingebetteten und Filialdateien?Woher weißt du, ob du gerade mit eingebetteten Vorschauen arbeitest?Vorschaugröße und der HakenWann sind eingebettete und Filialdateien sinnvoll?Standard-VorschauenGröße und Qualität der Standard-VorschauenSo erstellst du Standard-Vorschauen1:1-VorschauenWann solltest du 1:1-Vorschauen generieren?So erstellst

Wolltest du auch schon mal ein Bild in Lightroom vor weißem Hintergrund visualisieren oder die Arbeitsfarbe von Lightrooms mittelgrauem Hintergrund dauerhaft heller oder dunkler machen? So einfach geht es: Gehe in die Einzelansicht (E) oder in das Entwickeln-Modul (D), klicke mit der rechten Maustaste auf den Hintergrund neben dem Foto und suche dir die gewünschte Farbe aus.

Ich gehöre zu den Nutzern, die nicht sofort jedes Update installieren, um Kinderkrankheiten und Inkompatibilitätsprobleme zu vermeiden. Mit dem Veröffentlichen dieser neuen Funktion von Lightroom 8.1 bin ich aber das Risiko eingegangen zumal der Schritt von 8.0 auf 8.1 ein kleiner ist und somit ist es weniger wahrscheinlich, dass es Stress gibt. Ich weiß, für viele von

Als bekennender Shortcut-Nutzer, der sich super selten und genauso ungerne durch die Lightroom Menüs wühlt, war mir diese Funktion lange vorenthalten, da sie sich etwas versteckt in den Menüs befindet. Nun möchte ich sie dir verraten und hoffe, dass sie dir in Zukunft von Nutzen ist.Das ProblemHast du das auch schonmal erlebt, dass die Belichtungsautomatik
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]

















